Frau Ursula gibt Tipps zur Schönheitspflege:

Jede Frau hat den Wunsch, schön zu sein und gut auszusehen. Viele Frauen können sich teure kosmetische Präparate, die in erster Linie ein großes Loch in den Geldbeutel reißen, nicht leisten. Der sparsamen Hausfrau stehen aber billigere, einfache und trotzdem wirksame Hausmittel zur Verfügung, um schön und gepflegt zu sein.

Das billigste und bewährteste Schönheitsmittel ist neben ausreichendem Schlaf das Regenwasser. Die nachstehenden Hausmittel sind längst erprobt und führen immer zum Ziel.

Kamillenauflagen:
Den Kamillen mischt man etwas Arnika bei und lässt kurz aufkochen. In diesen Absud ein Leinentuch tauchen, etwas ausdrücken und so heiß wie möglich auf das Gesicht legen. Wollenes Tuch darüber legen. Während der Kamillenauflage ruhig liegen bleiben. Kann 2- bis 3-mal wiederholt werden. Unmittelbar darauf das Gesicht kalt abreiben. Frisches Aussehen und rosig angehauchtes Gesicht sind der Erfolg.

Quarkauflagen:
2 Esslöffel Quark, 1 Esslöffel Milch und 1 Teelöffel Honig wird gut und die Masse auf das Gesicht gestrichen. Eintrocknen lassen und nach etwa einer halben Stunde heiß abwaschen, hernach mit kaltem Wasser waschen.

Fettige Gesichtshaut:
Alle Salben und Puder meiden. Heiße und kalte Waschungen im Wechsel.

Gesichtsfalten
verschwinden, wenn wöchentlich 1-2 Kopfdämpfe mit Kamillenabsud, dem etwas Lindenblüte, Salbei oder Schafgarbe beigegeben wird, gemacht werden. Nach dem Kopfdampf das Gesicht kalt waschen.

Reinen Teint
und blendende Gesichtshaut erzielt man durch Abreiben mit einer Zitronenschale. Nach etwa 10 Minuten mit klarem Wasser nachspülen.

Mitesser
reibt man vor dem Schlafengehen mit Butter fest ein. Morgens warm waschen und öfters wiederholen.

Weiße Zähne:
Blendend weiße Zähne bekommt man durch wöchentlich 2-maliges Putzen mit Kochsalz.

Heilerdemasken:

  1. Heilerde wird mit einer geriebenen gelben Rübe zu einem Brei vermengt, dem man einige Tropfen Zitronensaft, Olivenöl und einen Esslöffel Honig beimischt.
  2. Etwa 2 Esslöffel Heilerde werden mit warmem Wasser oder Tee von Kamillen oder Arnika angerührt und gleichmäßig auf das Gesicht aufgetragen. Beide Masken nach etwa einer halben Stunde abwaschen.

Eigelbmaske:
Ein Eigelb gibt man in eine Tasse, verrührt es und gibt einige Tropfen Zitronensaft oder Olivenöl dazu. Diese Masse wird gut vermengt und sofort gleichmäßig auf das Gesicht aufgetragen, und solange gelassen, bis die Haut spannt. Mit lauwarmen Wasser die Auflage abwaschen. Hernach kurze Wechselkompressen, einmal kalt, dann warm und nochmal kalt. Diese Eigelbmaske eignet sich besonders für fette, glänzende Haut.

Sommersprossen
müssen vor dem Schlafengehen regelmäßig mit Zitronensaft betupft werden. Kleine Stücke Meerrettich gibt man in eine Flasche und übergießt sie mit Essig. Die Flasche stellt man gut verkorkt 14 Tage in die Erde und reibt hernach die Flecke mit dieser Flüssigkeit ein.

Rote Lippen:
Jugendfrische Lippen werden erzielt, wenn sie morgens und abends mit der Zahnbürste massiert werden.

Gesichtsröte:

  1. Vor dem Schlafengehen das Gesicht (und Hände) mit dem Saft einer frischen grünen Gurke einreiben. Nach 10 Minuten mit klarem Wasser nachspülen.
  2. Kompressen mit Sauermilch haben ebenfalls eine gute Wirkung.

 

nach oben

 

Haftung